Wir reden nicht – Wir packen an!

Unsere Partei erfuhr von einem Pflege-Skandal. Eine schwer krebskranke 75jährige wurde von einer Klinik zum Sterben nach Hause entlassen, ohne das die Anschlusspflege gesichert war. Familienangehörige versuchten schnellstmöglich eine auf Palliativversorgung spezialisierte ambulante Pflegekraft für die Patientin zu bekommen. Selbst ein invollvierter, engagierter Mediziner kam an seine Grenzen und konnte der Familie nicht weiter helfen.
Die Pflegdienste sagten ab, unteranderem weil das spezialisierte Personal fehle und der Wohnort nicht kurzfristig in die Planung mit aufgenommen werden könne.


Für unsere Partei unvorstellbar, dass niemand der Frau helfen konnte. Wir nahmen uns dieser Angelegenheit an und konnten innerhalb von kurzer Zeit helfen. Wir haben eine Krankenschwester von einem mobilen Pflegedienst gefunden, die dann die Anschlusspflege weiterführte. Unser Dank geht an dieser Stelle an alle Beteiligten, die uns zur Seite standen um der schwerkranken Frau zu helfen.
Dieser Fall zeigt deutlich, dass in Deutschland der Pflegenotstand sehr groß ist. Die verantwortlichen Politiker sollten endlich die Weichen stellen, damit dieser Notstand behoben wird. Nicht nur runde Tische etablieren, sondern gleich anpacken muss die Devise sein.