Schüler interessieren sich für unsere Partei

An einem Gymnasium in Hohenschönhausen gab es im Rahmen eines Vortrages in dem Schulfach „politische Weltkunde“ eine zusammenkunft mit dem 12jährigen Schüler Nevio aus der 7.Klasse und unserem Bundesvorsitzenden Michael Schulz.
In einem kurzen Interview stellte Nevio viele Fragen an den Vorsitzenden, wo er auch unter anderem wissen wollte warum Michael Schulz in die Politik gegangen ist.

Der Bundesvorsitzende erklärte Ihm, dass er durch falsche Aussagen von anderen Politikern angelogen wurde und ihm die unwahren Wahlversprechen vor der Wahl dazu bewegten, sich selbst in einer Partei einzubringen und zu engagieren.
Nevio hat Michael Schulz durch das Engagement im Kampf gegen Mobbing an Schulen kennengelernt. Michael Schulz unterstützte die Familie in Gesprächen mit der Schule.

Der Bundesvorsitzende Michael Schulz beendete dieses Gespräch mit den Worten: „Ich finde es müssten sich viel mehr junge Menschen für die Politik interessieren. Die Jugend gestaltet nämlich unsere Zukunft und wir alle müssen die demokratischen Prozesse mehr fördern. Politik gehört nicht nur ins Parlament, sondern auch in der Schule sollte mehr darüber aufgeklärt und gesprochen werden.“

Zu guter letzt überreichte die Partei dem Schüler ein Wahlplakat zur Erinnerung und man erklärte, sich intensiv um das Thema Mobbing und Gewalt an Schulen zu kümmern.