Im Gedenken an die Berliner Trümmerfrauen begrüßte der Bundesvorsitzende der Partei Die Grauen – Für alle Generationen, Michael Schulz im Volkspark Hasenheide am Sonntagnachmittag etwa 20 Berlinerinnen und Berliner. In seiner Ansprache würdigte Schulz die Leistungen der Trümmerfrauen, die den Schutt des Zweiten Weltkrieges vielfach mit bloßen Händen beiseite geräumt hatten.
Er erinnerte zudem an Ruth-Silvia Niendorf, die sich am 9. Juli 1987 in Berlin mit 66 Jahren das Leben nahm, weil sie mit ihrer geringen Rente eine Mieterhöhung nicht mehr tragen konnte und das Sozialamt Leistungen verweigert hatte.
Schulz betonte: „Es ist beschämend, wie mit unserer älteren Generation auch heute noch umgegangen wird! Wir brauchen keine Versprechungen, sondern schnelle Hilfe! Die Altersarmut in unserem Land wird größer und die verantwortlichen Politiker schauen zu, denn Ihnen geht es gut.“