Energiewende umsetzen

Das Thema Klimaschutz ist nicht erst seit heute bekannt, deshalb muss gehandelt statt geredet werden. Energiewende und Klimaschutz müssen zusammengedacht werden.

Die derzeitigen Verbrennungsmotoren sollen nicht abgeschafft werden, die Solarenergie, Windenergie und Elektromobilität muss weiter ausgebaut werden.

Die Rohstoffe sind nicht unendlich verfügbar, mit ihnen muss sorgsam umgegangen werden.

Wegwerfartikel zum einmaligen Gebrauch müssen stark reduziert oder sehr verteuert werden.

Plastik-Einweg- Flaschen müssen durch Mehrweg-Flaschen ersetzt werden. Das Verhältnis muss auf 80/20 gebracht werden.

80% Mehrweg, 20% Einweg Flaschen, die recycelt werden und nicht in die 3 Welt verschifft werden.

Umweltschutz in der Tierhaltung

Die Massentierhaltung darf es nicht geben. Hühnerställe mit 30.000 Tieren sind unhygienisch und krankheitsfördernd. Tiertransporte quer durch Europa müssen aufhören. Sie sind nicht gut für das Tier und die Umwelt.

Der Bauer ist nicht der Erfüllungsgehilfe der Lebensmittelkonzerne.

Wie überall muss wieder Achtung vor Mensch und Tier gelebt werden