Bei einer Bürgersprechstunde mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden Michael Schulz im Märkischen Viertel, suchten uns mehrere Mieter auf, da Ihr Aufzug seit über sieben Monaten defekt ist. Die Wohnungsbaugesellschaft hat nichts getan. Die Mieter waren ratlos und benötigten unsere Unterstützung.
„Ich konnte Wochenlang meine Wohnung nicht verlassen, weil beide Aufzüge defekt waren. Ich war auf Andere angewiesen, damit ich wenigstens Lebensmittel hatte.“, so eine Mieterin im Gespräch mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden.
Wir besuchten das Objekt um uns ein Bild von der Sachlage zu verschaffen. Nach einer Bestandsaufnahme war uns klar, die Mieter sind in einer Sackgasse gelandet. 71 Mietparteien auf 18 Stockwerke verteilt. Einer der höchsten Häuser im umliegenden Kiez. Wir haben nicht nur geredet sondern gleich gehandelt. Wir nahmen Kontakt mit der Wohnungsbaugesellschaft auf und diese hat uns auch am Tag unserer Aktion „Politik vor Ort“ geantwortet. Somit kam der Stein ins Rollen.
Die Wohnungsbaugesellschaft möchte jetzt nach sieben Monaten die Aufzugsanlage bis Weihnachten reparieren.
In einem Schreiben der Verwaltung heißt es „…Die Unannehmlichkeiten, die unseren Mietern durch den Ausfall des größeren Aufzuges entstehen bedauern wir aufrichtig. Eine entsprechende Mietminderung werden wir den Mietern im Rahmen persönlicher Anschreiben zusprechen…
Die Wohnungsbaugesellschaft möchte sich auch bei den Mietern entschuldigen für dieses Szenario.
Wir finden es gut, dass jetzt die Gesellschaft mit den Mietern kommuniziert.
„Es kann dennoch nicht sein, dass Menschen mit einer Behinderung, ältere Menschen mit Rollatoren, Mieter mit Kinderwagen, notwendige Umzüge und auch Lieferungen von größeren Gegenständen usw. seit mehreren Monaten nicht mehr befördert werden können.“ sagte einer der Mieter.
Der Unmut ist in dieser Mietergemeinschaft groß, sodass wir eine gemeinsame Aktion vor dem Haus gestartet haben. Es wird weiterhin von uns beobachtet, ob auch wirklich die Aufzugsanlage bis Weihnachten repariert wurde.