Wiederholungswahl in Berlin! Listenplatz 25 wählen +++ Wir sind keine Panther!+++

Spitzenkandidat Michael Schulz für das Berliner Abgeordnetenhaus

Liebe Berlinerinnen und Berliner,

heute wende ich mich ganz persönlich an Sie, weil es mir am Herzen liegt. Das Landesverfassungsgericht in Berlin hat entschieden, dass die Berlin-Wahl wiederholt werden muss. Das ist ein erstmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Hierfür ist der Berliner Senat sowie die gewählten Parteien aus dem Berliner Abgeordnetenhaus verantwortlich. Nun wird am 12.Februar 2023 neu gewählt. Wir haben gemeinsam die Chance einen Politikwechsel zu gestalten. Bei der letzten Wahl haben Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und dies nehmen wir auch ernst. Als kleine Partei ist es schwierig in kurzer Zeit alles unter einen Hut zu bekommen, aber wir sind gut aufgestellt.

„Wiederholungswahl in Berlin! Listenplatz 25 wählen +++ Wir sind keine Panther!+++“ weiterlesen

Endlich hört uns jemand zu!

Bei einer Bürgersprechstunde mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden Michael Schulz im Märkischen Viertel, suchten uns mehrere Mieter auf, da Ihr Aufzug seit über sieben Monaten defekt ist. Die Wohnungsbaugesellschaft hat nichts getan. Die Mieter waren ratlos und benötigten unsere Unterstützung.

„Ich konnte Wochenlang meine Wohnung nicht verlassen, weil beide Aufzüge defekt waren. Ich war auf Andere angewiesen, damit ich wenigstens Lebensmittel hatte.“, so eine Mieterin im Gespräch mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden. „Endlich hört uns jemand zu!“ weiterlesen

Abiturientinnen präsentieren unsere Partei

Der Bundesvorsitzende unserer Partei war mit den Schülern Lena und Stephanie von einem Gymnasium im Gespräch. Die beiden Schülerinnen sind momentan sehr gestresst. Sie haben demnächst mündliche Abitur-Prüfungen. Da spielen Die Grauen auch mit. Die beiden zukünftigen Abiturientinnen haben als Prüfungsfach auch eine Präsentation vor sich. Konkret lautet das Thema: „Werden Jugendliche zu einem politischen Engagement aufgrund von Wahlplakaten motiviert?- Am Beispiel der Partei Die Grauen.“ Stephanie teilte mit: „Herrn Schulz haben wir in Wahlkämpfen auf der Straße wahrgenommen. Das war der Auslöser, für unsere Präsentation Die Grauen auszuwählen.“ Lena sagt: „Kurz nach unserer Email an die Partei, haben sich Die Grauen sofort gemeldet. Wir wussten ja Anfangs gar nicht, ob sie bereit ist, uns zu unterstützen bei dieser schulischen Präsentation.“  „Abiturientinnen präsentieren unsere Partei“ weiterlesen

Großes Interesse

Am Wochenende starteten Die Grauen – Für alle Generationen in den Berliner Bezirken eine Informationskampagne mit Ständen und Unterschriftensammlungen.

Wie hier in der Tegeler Fußgängerzone, zeigte sich großes Interesse an den Positionen der neuen Partei. Insbesondere das Schwerpunkt-Thema Soziale Gerechtigkeit bewegte die Menschen. Es wurde deutlich, dass die SPD hier keine glaubwürdigen Aussagen trifft und das Vertrauen in die Alt-Parteien weitgehend zerstört ist. Bundesvorsitzender Michael Schulz, fasste zusammen: „Ich habe in den zahlreichen Gesprächen mit den Menschen immer wieder erfahren, dass ein großer Wunsch nach glaubwürdiger Politik besteht, die sich nicht an Macht und Geld, sondern an den wirklichen Problemen in unserem Land orientiert. Steigende Kriminalität macht vielen Leuten Angst und auch finanziell fühlen sich viele Bevölkerungsgruppen inzwischen auf Kosten der großen internationalen Konzerne abgehängt. Es wird Zeit für eine grundlegend andere Politik!“

Verkehrschaos wird erwartet

Die Grauen – Für alle Generationen stellten sich in Wittenau interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Gespräch. Dabei wurde deutlich, dass die bevorstehenden Baumaßnahmen in der Oranienburger Straße von der Bezirksverwaltung nicht ausreichend kommuniziert wurden. Viele Menschen befürchten ein Verkehrschaos, besonders in den Hauptverkehrszeiten. Die angekündigten Baumfällungen waren ebenfalls Gegenstand von Kritik. Ersatzpflanzungen in Seitenstraßen seien kein ausreichender Ausgleich

Michael Schulz versprach, sich als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Berlin-Reinickendorf verstärkt für die Bürgerinteressen einzusetzen.

Parteigründung in Berlin

In Berlin wurde heute die Partei Die Grauen – Für alle Generationen gegründet. Initiatoren sind u.a. Michael Schulz und Ursula Schade, die mehrere Jahre Bezirksverordnete in Berlin waren. Die Grauen werden sich bundespolitisch vor allem für das Thema Soziale Gerechtigkeit einsetzen. Der Parteiname bringt zum Ausdruck, dass nicht nur die Interessen älterer Menschen im Fokus des politischen Handelns stehen werden.

Schulz, der auf der Gründungsversammlung zum Bundesvorsitzenden der Partei gewählt wurde, strebt den schnellen Aufbau weiterer Landesverbände an, damit eine Teilnahme an der Bundestagswahl am 24.September 2017 ermöglicht wird. In Berlin wurde bereits eine Landesliste aufgestellt, in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern steht dies kurz bevor.  „Parteigründung in Berlin“ weiterlesen