Am 12. Februar wird in Berlin neu gewählt. Wir treten zur Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung von Berlin an. Wir sind mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten gut aufgestellt. „Am 12. Februar 2023 wird in Berlin gewählt. +++Viele wählen DIE GRAUEN unter dem Listenplatz 25! +++“ weiterlesen
Bundeswahlausschuss entscheidet über die Anerkennung von Parteien +++ Wir sind keine Grauen Panther!+++
Am Freitag, 09.07.2021 entschied der Bundeswahlausschuss über die Zulassung der Parteien für die Bundestagswahl 2021. Es haben 87 politische Vereinigungen Ihre Beteiligung an der Bundestagswahl 2021 angezeigt.
Das sind 24 Vereinigungen somit 38 % mehr als zur letzten Bundestagswahl 2017.
Wir sind nach unserer Gründung 2017 nun das zweite Mal bei der Bundestagswahl dabei.
Es könnte natürlich für den Wähler am 26.09.2021 schwierig werden, da eine weitere Partei mit dem Namen Graue Panther antreten möchte.
Unser Bundesvorsitzender Michael Schulz gibt folgende Stellungnahme zu der heutigen Entscheidung ab: „Bundeswahlausschuss entscheidet über die Anerkennung von Parteien +++ Wir sind keine Grauen Panther!+++“ weiterlesen
Startschuss für die Bundestagswahl 2021
Im Berliner Landesverband fiel nun der Startschuss für die Bundestagswahl im Herbst 2021. Auf dem Landesparteitag wurden die Kandidaten für die Landesliste aufgestellt. Zum Spitzenkandidaten auf der Landesliste wählten die Mitglieder den Parteigründer Michael Schulz. Auf Platz 2 der Landesliste wurde die 73jährige Frau Ursula Schade gewählt. Unter den Kandidaten ist auch die 23jährige Muna Frank nomiert worden. Die Liste zeigt, dass die Partei für alle Generationen vertreten ist. „Startschuss für die Bundestagswahl 2021“ weiterlesen
Wir sagen DANKE!
Nach dem durch den Bundeswahlleiter ermittelten vorläufigen Ergebnis haben in Berlin 9.874 Wählerinnen und Wähler unsere Partei gewählt. Damit landeten Die Grauen – Für alle Generationen unter den nicht in den Bundestag eingezogenen Parteien auf dem vierten Platz. Wir möchten uns bei allen Menschen herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken!
Der Bundesvorsitzende Michael Schulz kommentierte das Ergebnis: „Nachdem wir uns erst im Mai als Partei gegründet haben, macht uns dieses Ergebnis viel Mut für die vor uns liegenden Aufgaben. Der große Zuspruch zeigt, dass unser Ziel einer Politik für alle Generationen der richtige Weg in die Zukunft unseres Landes ist.“
Wolfgang Rühlmann Direktkandidat in Neukölln
Der in Buckow lebende Wolfgang Rühlmann ist von der Wahlkreisversammlung einstimmig als Direktkandidat für die Bundestagswahl in Berlin-Neukölln nominiert worden. Als langjähriger Bezirksverordneter bringt er große kommunalpolitische Erfahrung mit und ist im Bezirk auch durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgezeichnet vernetzt.
Rühlmann ist gewählter Seniorenvertreter im Bezirk Neukölln und setzt sich politisch insbesondere für eine gerechte Rentenentwicklung und für eine wirkungsvolle Kriminalitätsbekämpfung in Berlin ein.
Wahlkampfstart in Marzahn-Hellersdorf
Im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf fiel nun der Startschuss für den Bundestagswahlkampf.
Direktkandidatin Marianne Seipp und ihr Team sammelten Unterstützungsunterschriften auf dem Alice-Salomon-Platz. Auch am S-Bahnhof Biesdorf waren Die Grauen – Für alle Generationen tatkräftig durch Mitglieder des Landesvorstandes vertreten.
Spitzenkandidat Michael Schulz kam auf dem Biesdorfer Blütenfest mit vielen Menschen ins Gespräch. Oft wurde die Sorge geäußert, dass sich die eigene Lebenssituation, ob Rente oder Erwerbseinkommen, weiter verschlechtern würde, während sich Manager und Berufspolitiker weiter die Taschen füllen. Die Grauen werden sich weiter dafür einsetzen, dass starke Schultern auch stärker belastet werden und so endlich einen angemessenen Beitrag leisten.