Wir möchten uns bei allen Wählerinnen und Wähler für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Die Wiederholungswahl am 12.Februar 2023 hat gezeigt, dass die Politikverdrossenheit größer ist als man denkt. Es gab eine geringe Wahlbeteiligung, nur 63,1 % der Wahlberechtigten in Berlin haben ihre Stimme abgegeben. Die Stimmen sind keine verlorenen Stimmen. Wir hören weiterhin zu und packen bei Problemen an. „Berlin hat gewählt! Wir sagen DANKE!“ weiterlesen
Wiederholungswahl in Berlin! Listenplatz 25 wählen +++ Wir sind keine Panther!+++

Liebe Berlinerinnen und Berliner,
heute wende ich mich ganz persönlich an Sie, weil es mir am Herzen liegt. Das Landesverfassungsgericht in Berlin hat entschieden, dass die Berlin-Wahl wiederholt werden muss. Das ist ein erstmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Hierfür ist der Berliner Senat sowie die gewählten Parteien aus dem Berliner Abgeordnetenhaus verantwortlich. Nun wird am 12.Februar 2023 neu gewählt. Wir haben gemeinsam die Chance einen Politikwechsel zu gestalten. Bei der letzten Wahl haben Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und dies nehmen wir auch ernst. Als kleine Partei ist es schwierig in kurzer Zeit alles unter einen Hut zu bekommen, aber wir sind gut aufgestellt.
„Wiederholungswahl in Berlin! Listenplatz 25 wählen +++ Wir sind keine Panther!+++“ weiterlesen
Am 12. Februar 2023 wird in Berlin gewählt. +++Viele wählen DIE GRAUEN unter dem Listenplatz 25! +++
Am 12. Februar wird in Berlin neu gewählt. Wir treten zur Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung von Berlin an. Wir sind mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten gut aufgestellt. „Am 12. Februar 2023 wird in Berlin gewählt. +++Viele wählen DIE GRAUEN unter dem Listenplatz 25! +++“ weiterlesen
Bundeswahlausschuss entscheidet über die Anerkennung von Parteien +++ Wir sind keine Grauen Panther!+++
Am Freitag, 09.07.2021 entschied der Bundeswahlausschuss über die Zulassung der Parteien für die Bundestagswahl 2021. Es haben 87 politische Vereinigungen Ihre Beteiligung an der Bundestagswahl 2021 angezeigt.
Das sind 24 Vereinigungen somit 38 % mehr als zur letzten Bundestagswahl 2017.
Wir sind nach unserer Gründung 2017 nun das zweite Mal bei der Bundestagswahl dabei.
Es könnte natürlich für den Wähler am 26.09.2021 schwierig werden, da eine weitere Partei mit dem Namen Graue Panther antreten möchte.
Unser Bundesvorsitzender Michael Schulz gibt folgende Stellungnahme zu der heutigen Entscheidung ab: „Bundeswahlausschuss entscheidet über die Anerkennung von Parteien +++ Wir sind keine Grauen Panther!+++“ weiterlesen
Frischer Wind für Pankow
Am Freitag wurde auf einer Mitgliederversammlung der Partei der neue Kreisverband für den Berliner Bezirk Pankow gegründet.
Als Kreisvorsitzende wurde Stephanie Liermann gewählt. Stephanie Liermann ist als Elternvertreterin im Bezirk engagiert. Aktuell ist Sie auch als stellv. Landesvorsitzende aktiv. Schulpolitik und Anti Mobbing fällt ebenfalls in Ihren Bereich.
Lars Röschel wurde als stellv. Kreisvorsitzender gewählt. Er ist ebenfalls im Bereich Elternvertretung im Bezirk aktiv. Auch im Vereinssport für Jung und Alt ist Lars Röschel eng vernetzt. Als Kreisschatzmeister wurde Denny Schröder gewählt und nimmt sich den Finanzen an. „Frischer Wind für Pankow“ weiterlesen
Berliner Mietendeckelchaos
Der Rot-Rot-Grüne Senat hat einen Beschluss zum Berliner Mietendeckel gefasst, der seit Februar 2021 geltend geworden ist.
Die Fraktion von CDU/CSU und FDP im Bundestag haben diesbezüglich im Mai 2020 eine sogenannte Normenkontrolle gegen dieses Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin, den sogenannten Mietendeckel, beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht.
Das Bundesverfassungsgericht erklärte den Berliner Mietendeckel am 15.04.2021 für nichtig. Das Mietendeckel-Gesetz verstoße gegen das Grundgesetz, teilte das Gericht mit. „Berliner Mietendeckelchaos“ weiterlesen
Landesliste für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 aufgestellt.
Die Partei hat in Berlin auf ihrem Landesparteitag die Landesliste für die Wahl zum Abgeordnetenhaus aufgestellt. Die Partei tritt mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten an.
„Landesliste für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 aufgestellt.“ weiterlesen
Endlich hört uns jemand zu!
Bei einer Bürgersprechstunde mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden Michael Schulz im Märkischen Viertel, suchten uns mehrere Mieter auf, da Ihr Aufzug seit über sieben Monaten defekt ist. Die Wohnungsbaugesellschaft hat nichts getan. Die Mieter waren ratlos und benötigten unsere Unterstützung.
„Ich konnte Wochenlang meine Wohnung nicht verlassen, weil beide Aufzüge defekt waren. Ich war auf Andere angewiesen, damit ich wenigstens Lebensmittel hatte.“, so eine Mieterin im Gespräch mit unserem Reinickendorfer Kreisvorsitzenden. „Endlich hört uns jemand zu!“ weiterlesen
16 Bundesländer – 17 Meinungen – weltfremde Gerichte – Corona hält uns in Atem!
Von Nord nach Süd, von Ost nach West überall ist das Virus präsent, in den Ballungsräumen mehr als auf dem Land mit wenig Einwohnern pro m².
Das Virus hat es leicht, sich dort auszubreiten, wo die Menschen gedankenlos mit sich und anderen umgehen und die Hygienevorschriften nicht ernst nehmen. „16 Bundesländer – 17 Meinungen – weltfremde Gerichte – Corona hält uns in Atem!“ weiterlesen
Startschuss für die Bundestagswahl 2021
Im Berliner Landesverband fiel nun der Startschuss für die Bundestagswahl im Herbst 2021. Auf dem Landesparteitag wurden die Kandidaten für die Landesliste aufgestellt. Zum Spitzenkandidaten auf der Landesliste wählten die Mitglieder den Parteigründer Michael Schulz. Auf Platz 2 der Landesliste wurde die 73jährige Frau Ursula Schade gewählt. Unter den Kandidaten ist auch die 23jährige Muna Frank nomiert worden. Die Liste zeigt, dass die Partei für alle Generationen vertreten ist. „Startschuss für die Bundestagswahl 2021“ weiterlesen