Abiturientinnen präsentieren unsere Partei

Der Bundesvorsitzende unserer Partei war mit den Schülern Lena und Stephanie von einem Gymnasium im Gespräch. Die beiden Schülerinnen sind momentan sehr gestresst. Sie haben demnächst mündliche Abitur-Prüfungen. Da spielen Die Grauen auch mit. Die beiden zukünftigen Abiturientinnen haben als Prüfungsfach auch eine Präsentation vor sich. Konkret lautet das Thema: „Werden Jugendliche zu einem politischen Engagement aufgrund von Wahlplakaten motiviert?- Am Beispiel der Partei Die Grauen.“ Stephanie teilte mit: „Herrn Schulz haben wir in Wahlkämpfen auf der Straße wahrgenommen. Das war der Auslöser, für unsere Präsentation Die Grauen auszuwählen.“ Lena sagt: „Kurz nach unserer Email an die Partei, haben sich Die Grauen sofort gemeldet. Wir wussten ja Anfangs gar nicht, ob sie bereit ist, uns zu unterstützen bei dieser schulischen Präsentation.“ 

Wir finden es sehr gut, wenn junge Menschen sich für Politik interessieren. Wichtig in Zeiten wie diesen ist es, Parteien, die über keine oder nur ganz wenige demokratische Strukturen verfügen und die auch von der Demokratie nicht gerade begeistert sind, die kalte Schulter zu zeigen.

„Wer in demokratischen Parteien, gerade als junger Mitbürger, sich einbringt, schwächt unweigerlich undemokratische Parteien und undemokratische Strukturen.“ teilte Michael Schulz in dem Gespräch mit den Schülern mit.

Momentan gehören weder Lena noch Stephanie einer Partei an. Beide Schülerinnen loben den Bundesvorsitzenden Michael Schulz auch dafür, dass „er Politik interessant herüberbringt. Mancher Politiker redet mit langgezogenen Erklärungen und kommt nicht auf den Punkt. Michael Schulz ist so eine Art Klartext-Redner.“

Schon im kleinen Rahmen wünschen sich die beiden angehenden Abiturientinnen Unterstützung von Seiten der Politik: „Was meinen Sie, in welch traurigem Zustand unsere Schultoiletten sind? Das müssten Sie mal sehen! Auf einer Etage zum Beispiel sind von vier Toiletten zwei ständig abgesperrt, weil sie seit vielen Wochen kaputt sind. Manchmal findet man nicht einmal Seife und Toilettenpapier in den Sanitäranlagen vor.“

Für uns hat es sich gezeigt, hier geht es nicht nur darum, eine Prüfungsaufgabe im Abitur zu begleiten. Wir werden wegen der Zustände im Sanitärbereich an dieser Schule das Bezirksamt unverzüglich kontaktieren.

Die Grauen wünschen den Abiturientinnen viel Erfolg bei der Prüfung!